Professionelle Raumakustikwerkzeuge für Profis und Heimanwender
Wir bieten Ihnen hochwirksame Bassfallen (30-250 Hz), stufenlos stimmbare Helmholtz Resonatoren (25- 90Hz), wertige Breitbandabsorber (>200Hz) und massive QRD Diffusoren aus hochwertigen Materialien “Made in Germany”. Einfach in der Anwendung und vielseitig einsetzbar z.B. in Tonstudios, Hifiräumen, Musikzimmern, Aufführungsräumen, Clubs und Büros.
Unsere vordefinierten Raumakustiksets bieten einen einfachen Einstieg in die akustische Optimierung Ihrer Räumlichkeiten.
Zu üblichen Raumakustikproblemstellungen und deren Behebung berät Sie unser Blog.
Akustische Optimierung, Bassfalle, QRD, Breitbandabsorber, Vinyl Bassmanager, EasyCloud, Tonstudio, Homestudio, Heimkino
Eine gute Raumakustik und die akustische Optimierung ist immer die Summe der richtigen Schritten egal ob für Tonstudio, Homestudio oder Heimkino.
Wir helfen Ihnen gerne dabei!
Bassoptimierung
breitbandige Resonatoren zur Bassbehandlung
Im ersten Step werden die Raummoden durch breitbandig wirkende Resonatoren eliminiert. Dafür werden Vinyl Bassmanager 50/250 MKII in allen vier Raumkanten posioniert.
Am besten füllst du die Kanten vollständig vom Boden bis zur Decke und ergänzt in zwei bis vier Raumecken BassXT Helmholtz-Resonatoren MK II (25-90 Hz).
An der Rückwand werden zwei bis vier Vinyl Bassmanager 30/40 MK II positioniert, um die tiefste Längenmode abzuschwächen.
Signaltreue im Mitten- und Höhenbereich optimieren (200 – 400hz und 8.000 – 20.000hz)
Erstreflexion an der Decke und zweite Höhenmode dämpfen
Im zweiten Step wird mit der EasyCloud VBM100 CL die zweite Höhenmode durch Limp Mass Absorption gedämpft. Zudem wird die Erstreflexion an der Decke abgeschwächt.
Erstreflexionen der Seitenwände werden im nächsten Schritt mit den Breitbandabsorbern Vinyl Bassmanager 60/10.000 Broadband an den Erstreflexionspunkten abschwächt. Sollte sich Ihre Abhörposition weit von den Monitoren entfernt befinden, wie häufig im HIFI Bereich anzutreffen, dann ist es ratsam auch die Punkte der zweiten, dritten und eventuell vierten Seitenwand Reflexion mit Breitbandabsorbern zu behandeln.
Räumlichkeit mit Diffusion gewinnen (2.000-6.300hz)
Räumlichkeit mit Diffusoren gewinnen
Final werden die Reflexionen der Rückwände aufgefächert. Dies verhindert Phasenprobleme. Dafür wird der Schröderdiffusor QRD 11 oder QRD 13 genutzt.